Einladung zum Frühjahreskonzert 2025

1
Der Männergesangverein Lyra startet mit weiteren, neuen Mitsängern in die Vorbereitung des Frühjahrskonzertes am 30. April mit beliebten und neuen Liedern unter dem Motto: „Mit Liedern in den Mai„
Als Gäste wirken in diesem Jahr mit, das Bläserquartett der Musikkapelle Blechklang unter Leitung von Hans Eichinger.
Mit klassischen, traditionellen und populären Stücken für Blechbläser werden sie die Lieder des Männergesangvereins ergänzen. Damit kann am 30. April um 19:30 den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm in der ev. Kirche dargeboten werden.
Gerne würden wir weitere Männer aufnehmen, die gerne mitsingen möchten. Wer sich nicht vorstellen kann, wie das ist, ist herzlich eingeladen, einmal einfach „reinzuschnuppern“.
Wir sind ein offener Chor, der jeden willkommen heißt. Besondere Voraussetzungen sind nicht notwendig. Vieles entwickelt sich erst, wenn es ausprobiert wird.
Wir haben mit jedem Gast Geduld, nehmen Rücksicht und freuen uns, in einer lebendigen, echte, offenen Gemeinschaft einem gemeinsamen Interesse nachzugehen.
Wann hast du Zeit?
Wir treffen uns jeden Montag um 19:00 Uhr im Pellerschloss in Fischbach.
Voranmeldung nicht notwendig, aber Infos hier auf unserer Homepage oder Anruf unter 0911/830862.
Franz Mages
Tief bestürzt mussten wir erfahren, dass Manfred am 31. August 2024 für uns unerwartet im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
Manfred gehörte über drei Jahrzehnte als aktiver Sänger zur Lyra und leistete darüber hinaus viele Jahre im Vorstand – dessen Vorsitzender er auch einige Jahre war – wertvolle und wichtige Arbeit für den Männergesangverein. Er war immer da, wenn wir ihn brauchten.
Mit Manfred verliert die Lyra einen geschätzten Sänger. Er sang anfangs im Tenor, später ließ er sich in die Pflicht nehmen und wechselte zum Ersten Bass, um dort Engpässe zu kompensieren. Wir werden seine Stimme vermissen, insbesondere beim Gesang, aber auch bei unseren gemeinsamen Feierlichkeiten, wo er häufig mal schelmisch, mal nachdenklich, wunderschöne, kleine Geschichten in fränkischer Mundart vortrug – Geschichten, die er übers Jahr für uns aufgehoben hatte. Man merkte ihm an, dass er sich in der Vorbereitung mindestens genauso auf seine Auftritte gefreut haben musste, wie wir später beim Zuhören.
Manfred wird uns in Erinnerung bleiben als durch und durch positiv denkender, immer freundlicher, zugewandter und liebenswürdiger Freund, der in der Lage war, auch weniger erfreulichen Situationen mit einem kleinen Scherz oder auch einer Nachdenklichkeit einen optimistischen oder mindestens versöhnlichen Anstrich zu geben.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, insbesondere bei seiner Frau, seinen beiden Töchtern und dem Enkelsohn. Wir wünschen ihnen alle Kraft, um den unwiederbringlichen Verlust und die großen Schmerzen zu überwinden.
Die Lyra ist stolz darauf, jemanden wie Manfred Obenauf in ihren Reihen gehabt zu haben.
Einer Jahrzehnte alten Tradition folgend, gestaltete der Männergesangverein Lyra sein diesjähriges Sommerfest wieder im Park des Scheuerl´schen Schlosses in Fischbach. Herrr Zeltner begrüßte die Chormitglieder und ihre Partnerinnen und beglückwünschte den Chor zu seinem 125jährigen Jubiläum. Mit zahlreichen Liedern gestaltete der Chor den Abend. Eine kleine Überraschung war, dass auch der „kleine Chor“ seine Beiträge präsentierte, diesmal unterstützt mit Gitarren, gespielt von Chormitgliedern.
Im Rahmen dieses Abends wurden auch Hans Ritzenberger für 50 Jahre Mitgliedschaft und Franziska Beck für 40 Jahre geehrt.
Die „neue Saison“ mit Proben für das Adventskonzert am 1.12. beginnt im September. Ab 16. Sept. um 19 Uhr sind gerne Männer aus unseren Stadtteilen eingeladen, sich einmal über die Proben und unsere Chorabende einschließlich „Ausklang“ zu informieren. Wir heißen jeden sehr gerne willkommen.
Der Männergesangverein kann sein bisher genutztes Klavier sehr günstig veräußern. Wer Interesse hat meldet sich bei Franz Mages, 0911-830862.
Gez. Franz Mages
Schon traditionell ist das Frühjahrskonzert des Männergesangvereins Lyra am 30. April jeden Jahres in der evangelischen Kirche in Fischbach.
Mit fröhlich, heiteren Liedern nahm der Männergesangverein Lyra die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht nur mit in den beginnenden Wonnemonat Mai, sondern gleichzeitig in sein 125. Jahr seines Bestehens.
Auch Dank couragierter Männer, die in der letzten Zeit zum Chor stießen, konnte wieder ein anspruchsvolles musikalisches Programm geboten werden, das gleichzeitig einen Überblick über das Repertoire des Chores bot.
Stolz und dankbar waren die Sänger, dass ihr früherer Chorleiter, Rainer Geißdörfer, bereit war, mit seiner außergewöhnlichen Tenorstimme einen musikalischen Höhepunkt zu bieten.
Frau Susanne Wittekind mit ihrer klaren, einfühlsamen Sopranstimme krönte die musikalischen Darbietungen mit ihren Liedern.
Schon Tradition ist, dass unser amtierender Chorleiter, Jörg Zitzmann, mit seinem voluminösen Bass unsere Konzerte bereichert.
Begleitet wurden Solisten und Chor von der jungen, einfühlsam begleitenden Konzertpianistin Pervin Nazirli.
Franz Mages